Schemapädagogik
Wer wünscht sich nicht, dass er ruhig und gelassen bleiben könnte, wenn das Kind einen an die Grenzen bringt?
In der Schemapädagogik widmen wir uns diesem Thema und seinen Möglichkeiten.
Überforderung und Hilflosigkeit
In der Erziehung geraten wir immer wieder in Situationen, die uns hilflos machen, uns überfordern und an unsere Grenzen bringen.
In der Schemapädagoik lernen wir unsere ungesunden Verhaltens-, Denk-, und Gefühlsmuster erkennen und reflektieren, damit wir diese nicht ständig wiederholen und an unsere Kinder weitergeben.
Nicht mehr ausflippen...
Im Einzelcoaching oder im Workshop gibt es einen Einblick in die Theorie der Schemata und Modi, sowie praktische Tipps, wie neue und gesündere Strategien in der Erziehung aussehen können. Wer seine "wunden Punkte" oder "Knöpfe" kennt, die einen aus der Haut fahren lassen, kann lernen diese besser zu Kontrollieren und alternative Möglichkeiten finden, mit schwierigen Situationen anders um zu gehen.
Es ist für alle geeignet, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben oder sich für dieses Thema interessieren.